Verantwortung und Nachhaltigkeit bei Minges

WE CARE

Wir legen Wert auf Authentizität, Genuss und Nachhaltigkeit bei der Auswahl unserer Kaffeebohnen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Transparenz ist uns wichtig: Wir geben offen zu, dass wir in einigen Bereichen noch nicht unser Ziel erreicht haben, arbeiten aber entschlossen an unserer Vision.

Nachhaltigkeit – Der Umwelt zuliebe

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – und das nicht nur beim Kaffee! Deshalb setzen wir auf umweltfreundliche, recyclebare Verpackungen, die die Frische unseres Kaffees bewahren und gleichzeitig die Umwelt schonen. Auch wenn wir noch nicht perfekt sind, arbeiten wir stetig daran, unsere Prozesse zu optimieren und gemeinsam mit euch einen positiven Beitrag für unseren Planeten zu leisten!

Mit Minges Kaffee entspannt genießen – unsere bio-zertifizierten Kaffees stammen aus ökologischem Anbau und tragen das Rainforest-Alliance-Siegel. Das bedeutet: Wir bieten nicht nur köstlichen Kaffee, sondern unterstützen auch Mensch und Natur in den Anbaugebieten. Und die Verpackungen? Die sind jetzt nicht nur stilvoll, sondern auch nachhaltig! Wir setzen auf recyclebare Materialien und verwenden für unsere Kartons FSC-zertifiziertes Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

Zertifizierungen und Partnerschaften

... mehr als nur ein Siegel oder ein Logo – sie sind Ausdruck unseres Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit. Durch enge Kooperationen mit vertrauenswürdigen Organisationen stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt werden.

Diese Zertifizierungen sind einige unserer Versprechen an Sie – für einen Kaffee, der Verantwortung übernimmt! Zum Beispiel garantiert die Rainforest Alliance umweltfreundliche Anbaumethoden, während TÜV Austria höchste Qualitätsstandards sicherstellt. Unsere Naturland-zertifizierten Kaffees fördern ökologischen Landbau und soziale Gerechtigkeit. Mit Fairtrade sichern wir faire Preise für die Kaffeebauern, und unsere Bio-Zertifizierung gewährleistet einen Anbau ohne chemische Düngemittel oder Pestizide.

Eigenproduktion

Wir machen so viel wie möglich selbst. Alle Kaffeebohnen werden in unserer eigenen Kaffeerösterei in Breitengüßbach schonend langzeitgeröstet. Das bedeutet mehr Flexibilität für uns, kürzere Transportwege und geringere CO2-Emissionen. Außerdem haben wir dadurch eine bessere Kontrolle über die Arbeitsprozesse, was einen direkten, positiven Einfluss auf die Qualität unserer Produkte hat.

Unsere Rösterei im bayrischen Breitengüßbach

Alle unsere Produkte werden direkt hier vor den Toren des Weltkulturerbes Bamberg von unseren Röstmeistern mit viel Leidenschaft hergestellt. Seit über 90 Jahren setzen wir auf das traditionelle Trommelröstverfahren – und das schmeckt man einfach! Jeder Schritt des Röstprozesses findet bei uns im Haus statt, und unser Team sorgt dafür, dass jeder Schluck ein echtes Geschmackserlebnis wird. Qualität ist für uns das A und O! Wenn ihr mal auf der A73 in Höhe Bamberg unterwegs seid, haltet die Fenster offen: Der Duft von frisch geröstetem Kaffee wird euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern!

Herzensangelegenheit

Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen übernehmen wir mit Freude Verantwortung – sowohl in den Ursprungsländern des Kaffees als auch in unserer eigenen Region. Jedes unserer sozialen Projekte ist gemeinsam mit unseren Mitarbeitern zu einer echten Herzensangelegenheit geworden.

Deutschland

Bamberg, Bayern

Kooperation mit Bamberger Tafel e.V.
Die Hilfsorganisation Bamberger Tafel e.V. sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die kurz vor oder am Mindesthaltbarkeitsdatum stehen,
bei Firmen in der Region ein und verteilt diese an Bedürftige.

Deutschland

Oberschwarzach, Bayern

Kooperation mit dem Erich-Kästner-Kinderdorf
Das Erich-Kästner-Kinderdorf hilft Kindern aus schwierigen familiären Verhältnissen, nach Verhaltensauffälligkeiten oder psychischen sowie physischen Gewalterfahrungen. Wir kooperieren mit dem Verein Brot und Bücher e.V., der seit über 20 Jahren viele Projekte des Kinderdorfs wesentlich finanziert. Beispielsweise eine eigene Schule für komplex-traumatisierte Kinder und Jugendliche, ein Wohn- und Therapiezentrum, ein Gewächshaus, eine Obstplantage oder ein Mühlrad zur nachhaltigen Stromerzeugung.

Afrika

Tansania

Bau eines "Minges-House" als schulähnliche Unterbringungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche
Tansania ist ein von der Landwirtschaft geprägtes Land. Kinder in entlegenen, ländlichen Gebieten haben dort oft keine Möglichkeit eine Schule zu besuchen, da der Weg zur nächsten Schule zu weit wäre.
Zusammen mit Brot und Bücher e.V. finanzieren wir die Erweiterung einer der wenig existierenden weiterbildenden Schulen.

Indien

Nongstoin

Girls Home als sichere Unterkunft
Im Hochland von Meghalaya, Nordostindien, haben wir zusammen mit Brot und Bücher e.V. ein „Girls Home“ finanziert. Dort können Mädchen aus dem weiten Umland während der Schulzeit wohnen und sich lange sowie gefährliche Schulwege ersparen – von der ersten bis zur zwölften Klasse! Es ist uns ein großes Anliegen, Bildung und Sicherheit auch in den Ursprungsländern unserer Kaffees zu unterstützen. Das Minges House wurde 2022 fertiggestellt.