
Jobly will be displayed here once published.
(Preview not available in editor view.)
Tradition seit über 90 Jahren!
Die Minges Kaffeerösterei ist ein seit 1932 bestehendes Familienunternehmen, das auf die Herstellung und den Vertrieb von Kaffeespezialitäten ausgerichtet ist. Was Fritz Minges vor über 90 Jahren begann, ist auch seinen Nachkommen in Fleisch und Blut übergegangen. Seit 2013 leitet Ulli Minges, der Enkel des Gründers, den Familienbetrieb in dritter Generation und führt das traditionsreiche Handwerk des Kaffeeröstens mit Herzblut und Stolz fort.
1932
eröffnete Fritz Minges ein Lebensmittelfachgeschäft mit eigener Ladenrösterei am Bamberger Maximiliansplatz. In den folgenden Jahren spezialisierte sich das Unternehmen zunehmend auf Kaffee, wobei die hauseigene Rösterei traditionelle handwerkliche Langzeitröstungen durchführte. Bis in die 1950er-Jahre etablierte sich Minges als angesehene Kaffeerösterei in der Region, bekannt für hochwertige Produkte und kontinuierliche Weiterentwicklung.
1953
zählte Minges Kaffee zu den elf Kaffeeröstereien im fränkischen Bamberg. In den 1950er-Jahren erlebte die Kaffeekultur in Deutschland einen Aufschwung, was zu einer erhöhten Nachfrage und einem florierenden Wettbewerb unter den lokalen Röstereien führte. Minges Kaffee konnte sich in diesem Umfeld behaupten und legte den Grundstein für die spätere Expansion und den Erfolg des Unternehmens.
1983
übernahm Rolf Minges das Geschäft seines Vaters und forcierte die Spezialisierung auf Kaffee. In den 1980er-Jahren verlegte das Unternehmen seinen Sitz nach Breitengüßbach, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Dort setzte Minges verstärkt auf die traditionelle Trommel-Langzeitröstung, um die Qualität und den Geschmack ihrer Kaffees weiter zu verfeinern.
2007
feierte die Minges Kaffeerösterei ihr 75-jähriges Jubiläum und erwarb in diesem Jahr die Lizenz zur Produktion von Feinkost Käfer Kaffee. Diese Partnerschaft ermöglichte es Minges, ihr Portfolio um hochwertige Kaffeespezialitäten zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Infolgedessen erlebte das Unternehmen eine neue Welle internationaler Erfolge und konnte seine Position im Premium-Kaffeesegment weiter festigen.
2013
trat Ulli Minges, Enkel des Gründers Fritz Minges, in dritter Generation die Unternehmensleitung an. In dieser Zeit stand das Unternehmen vor wirtschaftlichen Herausforderungen, konnte jedoch durch strategische Entscheidungen und die Unterstützung langfristiger Partner seine Marktposition ausbauen. Unter der Führung von Ulli Minges wurde das Sortiment weiter verfeinert und an moderne Kaffeetrends angepasst, während die handwerkliche Rösttradition bewahrt blieb.
2018
wurde die traditionsreiche Wiener Kaffeemarke Alvorada Teil der Minges-Familie. Mit dieser Übernahme erweiterte die Minges Kaffeerösterei ihr Portfolio um die beliebten Alvorada-Produkte, die für ihre österreichische Kaffeetradition bekannt sind. Durch die Integration von Alvorada stärkte Minges seine Marktpräsenz im deutschsprachigen Raum und kombinierte deutsche sowie österreichische Kaffeekultur unter einem Dach.
2022
feierte die Minges Kaffeerösterei ihr 90-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür in Breitengüßbach. Anlässlich dieses Meilensteins wurden die Produkte in einem neuen Design und neuem Logo präsentiert, das Tradition und Moderne vereint. Zudem erhielten zahlreiche Minges-Produkte erneut den Superior Taste Award, was die hohe Qualität und den hervorragenden Geschmack ihrer Kaffees unterstreicht.
2024
Im Jahr 2024 wurde Käfer von der „Lebensmittelzeitung“ in der Kategorie „Ganze Bohne“ für die von uns produzierten Kaffeeprodukte als „Top-Marke“ ausgezeichnet – ein bedeutender Meilenstein, der unsere hohen Qualitätsansprüche und unser Gespür für exzellenten Kaffeegenuss würdigt. Gleichzeitig haben wir eine Partnerschaft mit Naturland – Verband für ökologischen Landbau e. V. gestartet, um unser Engagement für nachhaltige Anbaupraktiken und Umweltbewusstsein weiter zu fördern.
HEUTE
Wir freuen uns, unseren Weg mit frischen Ideen und viel Herz fortzusetzen. Wir setzen auf umweltfreundliche Verpackungen, verbessern unsere Produktion und wachsen international. Gleichzeitig bauen wir unsere Präsenz im Heimatmarkt aus, damit noch mehr Kaffeeliebhaber unsere Qualität genießen können. 2025 verspricht spannende Entwicklungen und starkes Wachstum – sowohl national als auch international.